Aktionäre der Fortis-Gruppe (2007-2008)
Dies bedeutet, dass alle Fortis-Aktionäre aus dem Zeitraum vom 28. Februar 2007 bis zum 14. Oktober 2008 eine Entschädigung beantragen können.
BGL BNP Paribas möchte Sie bestmöglich dabei unterstützen, Ihre Rechte geltend zu machen.
Was müssen Sie tun?
- Sie sind Inhaber oder Mitinhaber eines Wertpapierdepots bei BGL BNP Paribas, in dem im Zeitraum 2007-2008 Fortis-Aktien eingebucht waren
In diesem Fall haben Sie ein Schreiben von BGL BNP Paribas per Post oder in Ihrem Web Banking erhalten, das eine Bescheinigung und die erforderlichen Informationen enthält, um im Rahmen des Vergleichs Stellung nehmen zu können.
Sollten Sie keine Nachricht von uns erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Ihre Zweigstelle oder den Kundenservice unter der Telefonnummer (+352) 42 42 – 2000, der Ihnen montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung steht.
- Sie sind nicht mehr Inhaber oder Mitinhaber eines Wertpapierdepots bei BGL BNP Paribas, in dem im Zeitraum 2007-2008 Fortis-Aktien eingebucht waren
Bitte kontaktieren Sie Ihre (frühere) Zweigstelle von BGL BNP Paribas oder den Kundenservice unter der Telefonnummer (+352) 42 42 – 2000, um gebührenfrei alle Dokumente und Bescheinigungen im Rahmen des Vergleichs zu erhalten.
Als Rechtsnachfolger der Fortis S.A. hat Ageas mit den wichtigsten Organisationen der Beschwerdeführer einen Vergleich über die Altlasten von Fortis getroffen. Am 13. Juli 2018 wurde dieser Vergleich vom Gericht in Amsterdam für alle Aktionäre für bindend erklärt. Der Vergleich gilt für alle zivilrechtlichen Ansprüche, die sich auf die Fortis-Altlasten beziehen.