0 Résultat

Was ist ein Schwäbisch-Hall-Immobiliendarlehen?

Das Schwäbisch-Hall-Immobiliendarlehen ist eine Kombination aus einem klassischen Immobiliendarlehen und einem Bausparvertrag. Es kann für die Finanzierung eines Immobilienprojekts verwendet werden, wenn die Immobilie als Hauptwohnsitz in Luxemburg oder den Grenzregionen genutzt werden soll. Mögliche Verwendungszwecke: Kauf, Renovierung, Bau oder auch Rückzahlung eines Kredits.

Welche Vorteile bietet ein Schwäbisch-Hall-Immobiliendarlehen?

  • Sie können den Kauf Ihrer Wohnimmobilie finanzieren.
  • Die Sollzinsen und Sparbeiträge sind steuerlich absetzbar.
  • Vorab bekannte feste Zinssätze für das Sparguthaben und das Immobiliendarlehen.

Wie funktioniert das Schwäbisch-Hall-Immobiliendarlehen?

Erste Phase: Bausparvertrag

Zuerst schließen Sie bei BGL BNP Paribas ein endfälliges Darlehen ab(2).

Gleichzeitig überweisen Sie einen Sparbeitrag auf einen Bausparvertrag.
Sie können die Beträge steuerlich absetzen*.

Da Sie ein endfälliges Darlehen abgeschlossen haben, werden in dieser ersten Phase lediglich die Zinsen für das Darlehen fällig und keine Tilgungszahlungen.

Am Ende der Laufzeit dieses Vertrags kann mit dem angesparten Kapital der erste Teil des endfälligen Darlehens zurückgezahlt werden.

Zweite Phase: Tilgungsdarlehen

Am Ende der Laufzeit des Bausparvertrags muss noch der zweite Teil des Darlehens zurückgezahlt werden. Nun haben Sie zwei Optionen:

  • Sie schließen bei BGL BNP Paribas ein Tilgungsdarlehen (2) zu den zu diesem Zeitpunkt geltenden Konditionen ab,
  • Sie schließen bei Schwäbisch Hall ein Tilgungsdarlehen zu einem garantierten festen Zinssatz ab, der bei Abschluss des Bausparvertrags festgelegt wird.


Diese Lösung bietet Ihnen Sicherheit. Bestenfalls können wir Ihnen einen attraktiveren Zinssatz anbieten. Ansonsten wird Ihnen der ursprünglich mit Schwäbisch Hall vereinbarte Zinssatz zugesichert.

Auf diese Weise können Sie mit Ihrem zukünftigen Sparguthaben Ihre heutige Wohnimmobilie finanzieren! Dieser Kredit hat eine andere Struktur als eine Standardlösung, was sich in den Kosten widerspiegelt.

Dies kann jedoch zu Ihrem Vorteil sein, wenn Sie von steuerlichen Abzugsmöglichkeiten profitieren. Inwieweit Sie Steuern sparen können, ist von der Anzahl der in Ihrem Haushalt lebenden Personen und Ihrer individuellen Situation abhängig.

In einem ausführlichen Gespräch hilft Ihnen Ihr Berater, die beste Lösung zu finden. Gemeinsam mit Ihnen analysiert er Ihr Vorhaben, Ihre Bedürfnisse und Ihre persönliche Situation. Auf dieser Basis kann er Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung für Ihr Immobilienprojekt vorschlagen (2).

Wie hoch sind die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten?

Seit der Steuerreform 2017 sind die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten bei einem Bausparvertrag von dem Alter der steuerpflichtigen Personen abhängig. Für Steuerpflichtige unter 40 Jahren gelten nun höhere Abzugsgrenzen.

 
  von 18 bis 40 Jahre   41 Jahre und älter
Familiäre Situation Ohne
Ehepartner
Mit
Ehepartner(3)
Ohne
Ehepartner
Mit
Ehepartner(3)
Steuerzahler 1 344 EUR    2 688 EUR    672 EUR    1 344 EUR   
Steuerzahler + 1 Kind 2 688 EUR 4 032 EUR 1 344EUR 2 016EUR
Steuerzahler + 2 Kindern 4 032EUR 5 376 EUR 2 016 EUR 2 688 EUR
Steuerzahler + 3 Kindern 5 376 EUR 6 720 EUR 2 688 EUR 3 360 EUR
etc (Pro Kind) + 1 344 EUR + 1 344 EUR + 672 EUR + 672 EUR

Unser Tipp

Ein Bausparvertrag muss nicht unbedingt an ein Immobiliendarlehen gekoppelt sein. Sie können Kapital ansparen, um später Wohneigentum zu erwerben, aber schon jetzt die Steuervorteile nutzen. Sie profitieren nicht nur von Steuervergünstigungen, Ihr Sparguthaben ist außerdem garantiert. Außerdem erhalten Sie bei unserem Partner Schwäbisch Hall nach Abschluss des Sparvertrags Guthabenzinsen zu einem festen Zinssatz.

Gut zu wissen

Bei allen Immobiliendarlehen sind die Sollzinsen steuerlich abzugsfähig.

* Die steuerliche Behandlung richtet sich nach der individuellen Situation des jeweiligen Kunden und kann sich nachträglich ändern.
(2) Das Angebot unterliegt Bedingungen und gilt vorbehaltlich der Antragsannahme durch die Bank. Die steuerliche Behandlung richtet sich nach der individuellen Situation des jeweiligen Kunden und kann sich nachträglich ändern.
(3) Partner mit gemeinsamer Veranlagung
(4) Der Kinderzuschlag wird für die Kinder gewährt, für die der Steuerpflichtige eine Steuerermäßigung erhält.
Die steuerliche Behandlung richtet sich nach der individuellen Situation des jeweiligen Kunden und kann sich nachträglich ändern.

Häufige Fragen

  • icone faq question
    Unter welchen Voraussetzungen erhalte ich beim Bausparen Steuervorteile?

    Steuervorteile werden gewährt, wenn das Bausparguthaben für den Hauptwohnsitz des Vertragsnehmers in Luxemburg oder der Großregion genutzt wird. Mögliche Verwendungszwecke:

    • Bau oder Erwerb einer Wohnung oder eines Hauses
    • Umbau einer Wohnung oder eines Hauses
    • Kauf eines Grundstücks für den Bau einer Wohnung oder eines Hauses
    • Tilgung eines Immobiliendarlehens, das für die genannten Zwecke abgeschlossen wurde

    Während der ersten 10 Jahre kann der Vertrag nicht gekündigt werden, ohne dass Ihnen steuerliche Nachteile entstehen (Ausnahme: Todes- oder Invaliditätsfall). Nach 10 Jahren erfolgt für die betreffenden Jahre keine Berichtigung der Besteuerung.

  • icone faq question
    Wer ist unser Partner Schwäbisch Hall?

    Bei der Auswahl eines Partners für eine Bausparlösung hat sich BGL BNP Paribas für die Zusammenarbeit mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall entschieden. Der Bausparvertrag wird daher bei diesem Partner abgeschlossen. Die Berater von BGL BNP Paribas und Schwäbisch Hall unterstützen Sie in jeder Phase der Umsetzung Ihres Immobilienprojekts.

  • icone faq question
    Was ist ein endfälliges Darlehen?

    Bei einem endfälligen Darlehen werden während der Laufzeit nur Zinszahlungen und keine Tilgungszahlungen geleistet. Der Darlehensbetrag wird erst am Ende der Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt. Die Zinszahlungen fallen höher aus als bei einem klassischen Darlehen, sind in Luxemburg jedoch steuerlich abzugsfähig.